Präsident Cup verteilt auf 2 Tage CACIB internationale Hundeausstellung und 2 Tage CAC Hundeausstellung findet am 03. und 04. Juni 2023 in Budapest wird vom ungarischen Kennel Club organisiert.

Während der Veranstaltung veranstalten mehrere Zuchtvereine Ausstellungen, die jeweils am gegenüberliegenden Tag der Samstags- oder Sonntagszuchtgruppe stattfinden. II Europacup der von der FCI nicht anerkannten Hunderassen sind werden am Samstag ausgetragen auch. Während der 3 Tage der Ausstellungsreihe warten zusätzlich zu den Clubveranstaltungen 5 Hundeausstellungen auf Hundeliebhaber. Es wird die Möglichkeit geben einen Spezielle Ungarischen Champion Titel für die Hunde zu erhalten, die 3 x CAC Titel während der Veranstaltungen von 2 x CACIB (Grand Prix Winner und President Cup), CAC (President Cup) und/oder Klubausstellungen erhalten!

Im Rahmen der Ausstellung werden am Samstag die Europasiegertitel 2023 (Junior, Erwachsener, Veteran) für die 10 Hunderassen vergeben, die nicht an der Europaausstellung in Dänemark teilnehmen können. Diese Hunderassen werden am Samstag auf der Ausstellung beurteilt, und im Best In Show-Programm am Samstag werden diese 10 Rassen getrennt für Junior Best In Show und Best In Show beurteilt.

Veranstaltungsort:

HUNGEXPO Budapest Congress and Exhibition Centre
Pavillon A.

Address: 1101 Budapest, Albertirsai út 10.
GPS coordinates: N47°29.587′, E19°7.294′

Informationen der Aussteller!

Zeitplan des Präsident Cup verteilt auf 2 Tage CACIB und CAC Hundeausstellungsprogramms:

03. Juni 2023 – Samstag:

CACIB Hundeausstellung bei der FCI – I. – II. – III. für Gruppe

CAC Hundeausstellung bei der FCI – I. – II. – III. für Gruppe

FCI 10 Rassen Europa Hundeausstellung 2023
Im Rahmen der Ausstellung werden am Samstag die Europasiegertitel 2023 (Junior, Erwachsener, Veteran) für die 10 Hunderassen vergeben, die nicht an der Europaausstellung in Dänemark teilnehmen können. Diese Hunderassen werden am Samstag auf der Ausstellung beurteilt, und im Best In Show-Programm am Samstag werden diese 10 Rassen getrennt für Junior Best In Show und Best In Show beurteilt.

II Europacup der von der FCI nicht anerkannten Hunderassen

Klubschau:
Kynologische Vereinigung der Züchter und Halter der Basset-Rasse – Klubschau
Cynological Association of Beagle and Bloodhound Breeds – Klubschau
Cynological Association of Chihuahua and Miniature Spaniel Owners – Spezielle CAC Winner Show, Cup Winner Show
Ungarischer Toy Molosser Dog Association – Spezielle CAC Winner Show, Cup Winner Show
Ungarischer Greyhound Breed Care Association – Klubschau
Ungarischer Retriever- und Wasserhundeverband – Klubschau
Association of Hungarian Greyhound Breeders and Enthusiasts – Klubschau
Rhodesian Ridgeback Club Ungarn – Klubschau
Cynological Association of Companion Dogs – Klubschau
Informationen zu Clubausstellungen können unter CACIB Show und sie werden ständig auf diese Seite hochgeladen.

04. Juni 2023 – Sonntag:

CACIB Hundeausstellung bei der FCI – IV. – V. – VI. – VII. – VIII – IX. – X. für Gruppe

CAC Hundeausstellung bei der FCI – IV. – V. – VI. – VII. – VIII – IX. – X. für Gruppe

Klubschau:
Karakán Klub – FCI 17+1 breeds Klubschau 2023
Ungarishcn Cane Corso Klub – Spezielle CAC
Verband der Ungarischen Terrier Züchter – Clubschau
Informationen zu Clubausstellungen können unter CACIB Show und sie werden ständig auf diese Seite hochgeladen.

Geplante Programme der Ausstellung

03. Juni 2023 – Samstag

Ab 07.30 Uhr: Betreten des Ausstellungsbereichs
10.00 Uhr: Beginn der Urteile in den Ausstellungsringen (CACIB, 10 EDS, II. Europacup der von der FCI nicht anerkannten Hunderassen)
12.00: Beginn der CAC-Bewertung (ohne BIS)
15.00 Uhr: Best In Show Programm

04. Juni 2023 – Sonntag

Ab 07.30 Uhr: Betreten des Ausstellungsbereichs
10.00 Uhr: Beginn der CACIB-Bewertung
10.00: Ungarische Agility-Nationalmeisterschaft der Hunderassen 2023
12.00: Beginn der CAC-Bewertung (ohne BIS)
15.00 Uhr: Best In Show Programm

Achtung Junior-Handler!


03. Juni 2023 – Samstag
Karte der Ausstellung

Ringplan FCI 10 Breed European Dog Show 2023

Ringplan President Cup CACIB I. – II. – III. Gruppe

04. Juni 2023 – Sonntag
Karte der Ausstellung

Ringplan President Cup CACIB IV. – V. – VI. – VII. – VIII. – IX. – X. Gruppe


Anmeldeschluss für die President Cup CACIB Hundeausstellung
und
Anmeldeschluss für die FCI 10 Rassen Europa Hundeausstellung 2023:

I. Teilnahmeschluss: 20. Februar 2023 – 20. Marsch 2023
II. Teilnahmeschluss: 21. Marsch 2023 – 10. April 2023
III. Teilnahmeschluss: 11. April 2023 – 23. Mai 2023

Anmeldeschluss für die President Cup CAC Hundeausstellung

I. Teilnahmeschluss: 10. Mai 2023 – 23. Mai 2023

Besondere Championregeln am Wochenende der Grand Prix Winner CACIB – President Cup CACIB und CAC – Clubschau – FCI 10 breeds European Dog Show:

  • Wenn der Hund 3 x „Sehr vielversprechend 1“ erhält. in der baby klasse während des Großen Preises von Budapest 2023 – President Cup CACIB – CAC und Clubshow-Wochenende.
  • Oder wenn der Hund der Rasse 10 EDS angehört und am Samstag die Note „Sehr vielversprechend 1“ bekommt.

         3 x Sehr Vielversprechend I. = Ungarischen Minor Puppy Grand Winner.

  • Wenn der Hund 3 x „Sehr vielversprechend 1“ erhält. in der Welpenklasse während des Großen Preises von Budapest 2023 – President Cup CACIB – CAC und Clubshows-Wochenende,
  • Oder wenn der Hund der Rasse 10 EDS angehört und am Samstag die Note „Sehr vielversprechend 1“ bekommt.

         3 x Sehr Vielversprechend I. = Ungarischen Puppy Grand Winner.

  • Wenn der Hund während des Großen Preises von Budapest 2023 – President Cup CACIB – CAC und Clubshows-Wochenende 3 x „HPJ – Junior-Klassensieger“-Titel in der Junior-Klasse erhält,
  • Oder wenn der Hund aus der 10. EDS-Rasse stammt und am Samstag den „HPJ – Junior European Winner“ erhält.

         3 x HPJ = Ungarischen Jugend Champion

  • Wenn der Hund während des Grand Prix von Budapest 2023 – President Cup CACIB – CAC und Clubshows-Wochenende 3 x „CAC – Klassensieger“-Titel in der Zwischen-, offenen, Arbeits- oder Championklasse erhält,
  • Oder wenn der Hund aus der Rasse 10 EDS stammt und am Samstag das „CACIB – Europasieger“ erhält.

         3 x CAC = Ungarischen Champion.

Aufmerksamkeit! Für Rassen, die einem Arbeitstest unterliegen, ist für den Hungária-Championtitel das ausgestellte FCI-Arbeitstestzertifikat erforderlich! Ohne diese Arbeitsprüfung erhalten die Hunde den Titel „Hungária Show Champion“!

  • Wenn der Hund während des Grand Prix von Budapest 2023 – President Cup CACIB – CAC und Clubshows-Wochenende 3 x „CAC – Klassensieger“-Titel in der Veteranenklasse erhält,
  • Oder wenn der Hund der Rasse 10 EDS angehört und am Samstag das „Veteran CAC – European Veteran Winner“ erhält.

         3 x Veteranen-CAC = Ungarischen Veteranen-Champion.

President Cup CACIB und CAC Hundeausstellung
FCI 10 Rassen Europa Hundeausstellung 2023:
Richterliste:

Der führende Richter ist Dr. Tamás Jakkel.

Die 10 Hunderassen der Europa Hundeausstellung und die Namen der Richter, die sie richten, sind in der Richterliste rot markiert.

Die Urteile beginnen nach Zeitplan!

Hunderassan, für die Vereinsveranstaltungen durchgeführt werden sind in der Liste blau markiert.

FCI – I. Gruppe

03. Juni 2023 – Samstag
President Cup CACIB erste day

Katalin Szabóné Iványi (HU): Ungarische Komondor, Kuvasz, Puli
Dóra Holdampf (HU): Ungarische Pumi
Szilárd Jakab (HU): Ungarische Mudi
Kristóf Bényi (HU): Border Collie
Alexandra Trefán-Török: Welsh Corgi Cardigan, Welsh Corgi Pembroke
Krisztina László (HU):  Australische Shepherd, Australische Kelpie, Australische Cattle Dog, Bearded Collie, Collie, Altenglischer Schäferhund, Shetland Schäferhund
Christian Stefanescu (RO): Südrussischer Schäferhund
Christian Stefanescu (RO): andere Hunderassen der Gruppe I.

03. Juni 2023 – Samstag
President Cup CAC erste day

Péter Harsányi (HU): Ungarische Komondor, Kuvasz, Puli, Pumi
Judit Korózs-Papp (HU): Ungarische Mudi, Border Collie, Welsh Corgi Cardigan, Welsh Corgi Pembroke, Australische Shepherd, Australische Kelpie, Australische Cattle Dog, Bearded Collie, Collie, Altenglischer Schäferhund, Shetland Schäferhund, Deutsche Schäferhunde, Französische Schäferhunde, Belgische Schäferhunde, andere Hunderassen der Gruppe I.
Klubschau Samstag: Südrussischer Schäferhund

FCI – II. Gruppe

03. Juni 2023 – Samstag
President Cup CACIB erste day

Milivoje Urosevic (SRB): Zentralasiatischer Owtscharka rüden + BOB
Gábor Oláh (HU): Zentralasiatischer Owtscharka hündinnen

Tibor Havelka (SK): Kaukasischer Owtscharka
Ozan Belkis (TR): Kangal
Marie Clarice Silva de Oliveira (BR): Fila Brasileiro
Victor Nardelli (ARG): Dogo Argentino
Bojan Marakovic (HR): Tornjak
Enrico Drudi (SRM): Tosa Inu
Vojislav Al Daghistani (SRB): Sarplaninac
Gabriela Ridarciková (SK):
Shar-Pei, Deutsche Dogge, Cane Corso, Pyrenäen-Sennenhund
Harry Lehkonen (SF): Bullmastiff, Mastiff, Bordeux Dogge, Mastino Napoletano, Presa Canario
Jose Manuel Sastre Toquero (E): Englische Bulldogge, Schnauzers
Csaba Denk (HU): Dobermann, Rottweiler, Deutscher Boxer, Pinschers, Affenpinscher
Dr. Kira Martin (HU): Berner Sennenhund
Csaba Zsolt Lokodi (RO): Neufundländer, Landseer, Leonberger, Hovawart, Tibetanischer Mastiff
Tatjana Urek (SLO): Russischer Schwarzer Terrier, andere Hunderassen der Gruppe II.

03. Juni 2023 – Samstag
President Cup CAC erste day

Andrea Spiriev (HU): Fila Brasileiro, Tosa Inu, Berner Sennenhund, Neufundländer, Landseer, Leonberger, Hovawart, Tibetanischer Mastiff
István Lakatos (HU): Bullmastiff, Mastiff, Bordeux Dogge, Mastino Napoletano, Englische Bulldogge
Vojislav Al Daghistani (SRB): Dobermann, Rottweiler, Deutscher Boxer, Deutsche Dogge
Bojan Matakovic (HR): Schnauzers, Pinschers, Affenpinscher
Csaba Denk (HU): Cane Corso, Presa Canario, andere Hunderassen der Gruppe II.
Klubschau Samstag: Shar-Pei
Klubschau Sonntag: Zentralasiatischer Owtscharka, Kaukasischer Owtscharka, Kangal, Dogo Argentino, Tornjak, Sarplaninac, Russischer Schwarzer Terrier, Pyrenäen-Sennenhund

FCI – III. Gruppe

03. Juni 2023 – Samstag
President Cup CACIB erste day

Connie H. Clark (USA): Amerikanischer Staffordshire Terrier rüden + BOB
Viktor Krautheim (HU): Minor Puppy, Puppy, Veteranen Klasse Amerikanischer Staffordshire Terrier rüden and hündinnen
Dr. H. Scott Kellog (USA): Amerikanischer Staffordshire Terrier hündinnen

Dr. Éva Sirkó (HU): Bull Terrier, Bull Terrier Miniatur, Staffordshire Bull Terrier
Billie E. Kellog (USA): Kurzbeinige Terriers, Yorkshire Terrier
Paula Heikkinen Lehkonen (SF): Langbeinige Terriers

03. Juni 2023 – Samstag
President Cup CAC erste day

W. Browne-Cole (GB): Bull Terrier, Bull Terrier Miniatur, Staffordshire Bull Terrier
Club Show Sunday: Amerikanischer Staffordshire Terrier, Langbeinige Terriers, Kurzbeinige Terriers,


FCI – IV. Gruppe

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CACIB zweite day

Dr. Zsuzsanna Balogh (HU): komplette Sortengruppe

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CAC zweite day

Vojislav Al Daghistani (SRB): komplette Sortengruppe

FCI – V. Gruppe

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CACIB zweite day

Csaba Zsolt Lokodi (RO): Siberischer Husky, Alaskan Malamute, Akitas, Shiba Inu, Samoyed
Christian Stefanescu (RO): andere Hunderassen der Gruppe V.

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CAC zweite day

Denis Kuzelj (SVN): komplette Sortengruppe

FCI – VI. Gruppe

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CACIB zweite day

Lajos Holovitz (HU): Dalmatiner, Beagle, Rhodesian Ridgeback
Jozef Jursa (SK):
Basset-Rassen, Siebenbürgischer Jagdhund, andere Hunderassen der Gruppe VI.

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CAC zweite day

Dr. Zsuzsanna Balogh (HU): Siebenbürgischer Jagdhund, andere Hunderassen der Gruppe VI.
Klubschau Samstag: Dalmatiner, Beagle, Rhodesian Ridgeback, Basset-Rassen, Bloodhound

FCI – VII. Gruppe

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CACIB zweite day

Vojislav Al Daghistani (SRB): Setters, English Pointer, Weimaraner
Milivoje Urosevic (SRB): Ungarischer Kurzhaar-Vorstehhund, Ungarischer Rauhaar-Vorstehhund, Deutscher Kurzhaar-Vorstehhund, Deutscher Drahthaar-Vorstehhund, Kontinentaler Vorstehhund

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CAC zweite day

Dr. Zsuzsanna Balogh (HU): komplette Sortengruppe

FCI – VIII. Gruppe

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CACIB zweite day

Dr. Linda Czipott (HU): English Cocker Spaniel
Ronny Blome (B): Deutscher Cocker Spaniel, American Cocker Spaniel, Clumber Spaniel, English Springer Spaniel, Field Spaniel, Welsh Springer Spaniel, Kooikerhondje, Wasserhunde
Judit Beke (HU): Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Curly-Coated Retriever, Flat-Coated Retriever, Chesapeake Bay Retriever, Labrador Retriever
Márta Farkas (HU): Golden Retriever

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CAC zweite day

Judit Beke (HU): English Cocker Spaniel, Deutscher Cocker Spaniel, American Cocker Spaniel, Clumber Spaniel, English Springer Spaniel, Field Spaniel, Welsh Spinger Spaniel, Kooikerhondje
Klubschau Samstag: Golden Retriever, Wasserhunde, Labrador Retriever, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Curly-Coated Retriever, Flat-Coated Retriever, Chesapeake Bay Retriever

FCI – IX. Gruppe

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CACIB zweite day

Katalin Kiss (HU): Papillon, Phaléne, Möpse, Boston Terrier, Pekingese, Chinesischer haarloser Hund
Attila Czeglédi (HU): Pudel, Shih-Tzu, Lhasa-Apso
Viktória Deák (HU): Tibet Terrier, Tibet Spaniel, Bichon-Rassen
István Terkán (HU): Französische Bulldogge
Tatjana Urek (SLO): Cavalier King Charles Spaniel, Chihuahua, Russian Toy, andere Hunderassen der Gruppe IX.

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CAC zweite day

Katalin Kiss (HU): Pudel, Shih-Tzu
Club Show Satruday: Papillon, Phaléne, Möpse, Boston Terrier, Pekingese, Chinesischer haarloser Hund, Lhasa-Apso, Tibet Terrier, Tibet Spaniel, Bichon-Rassen, Französische Bulldog, Cavalier King Charles Spaniel, Chihuahua, Russian Toy, andere Hunderassen der Gruppe IX.

FCI – X. Gruppe

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CACIB zweite day

Csilla Juhász (HU): komplette Sortengruppe

04. Juni 2023 – Sonntag
President Cup CAC zweite day

Klubschau Samstag: die alle Rassen (die komplette Sortengruppe)

Best In Show liste der Richter

Bitte klicken Sie auf den Text oder das „+“-Zeichen und öffnen Sie das Feld, in dem Sie die internationalen Richter des BIS-Programms sehen.

03. Juni 2023 - Samstag

CACIB + FCI 10 Rassen Europa Hundeausstellung 

Junior Handler I. – II. – III.
Blair Aguillard Commisso (USA)

Best Brace:
Jose Manuel Sastre (E)

Breeder’s Group:
Maria Clarice Silva de Oliveira (BR)

Minor Puppy BIS:
Harri Lehkonen (SF)

Puppy BIS:
Bojan Matakovic (CRO)

Veteran BIS:
Csaba Zsolt Lokodi (RO)

Die schönste ungarische Hunderasse:
Gábor Korózs (HU)

FCI 10 Rassen Europa Hundeausstellung Junior BIS
Milivoje Urosevic (SRB)

FCI 10 Rassen Europa Hundeausstellung BIS
Dr. Tamás Jakkel

FCI – I. Gruppe:
Vojislav Al-Dhagistani (SRB)

FCI – II. Gruppe:
Gabriella Ridarcikova (SK)

FCI – III. Gruppe:
W Browne-Cole (GB)

Junior Best Of Day:
Péter Harsányi (HU)

04. Juni 2023 - Sonntag

CACIB

Junior Handler I. – II. – III.
Gabriele Staffuzza (I)

Junior Handler Supreme BIS
Olga Evdokimova (H)

Best Brace:
Deák Viktória (HU)

Breeder’s Group:
Holovitz Lajos (HU)

Minor Puppy BIS:
Terkán István (HU)

Puppy BIS:
Beke Judit (HU)

Veteran BIS:
Vojislav Al-Dhagistani (SRB)

Die schönste ungarische Hunderasse:
Péter Harsányi (HU)

FCI – IV. Gruppe:
Csilla Juhász (HU)

FCI – V. Gruppe:
Cristian Stefanescu (RO)

FCI – VI. Gruppe:
Jozef Jursa (SK)

FCI – VII. Gruppe:
Ronny Blomme (B)

FCI – VIII. Gruppe:
Milivoje Urosevic (SRB)

FCI – IX. Gruppe:
Katalin Kiss (HU)

FCI – X. Gruppe:
Tatjana Urek (SLO)

Junior Best Of Day:
Dr. Zsuzsanna Balogh (HU)

Best In Show:
Attila Czeglédi (HU)

Beachtung!

Die in Ungarn geltenden Veterinärvorschriften: Eine gültige Tollwutimpfung des Hundes ist zur Bekämpfung des Ausstellungseingangs zwingend erforderlich! Die Einreise in die EU-Länder und Nicht-EU-Länder erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und behördlichen Anforderungen.

Der vom Hundehalter verursachte Schaden ist verantwortlich!

Hunde mit kupiertem Schwanz und abgeschnittenen Ohren können eingetragen werden. Sie werden zusammen mit Hunden mit natürlichem Schwanz und Ohren gerichtet.

Redaktioneller Hinweis: Wenn Sie von einem Mobiltelefon aus in den Eintrag blättern.

President Cup CACIB Internationale Hundeausstellung
Teilnahmefristen und Teilnahmegebühren

c                                   Erster                         Zweiter                       Letzte
C C                             Eintrag
                        Eintrag                       Eintrag
C                        ab 20
. 02. 2023         ab 21. 03. 2023       ab 11. 04. 2023
C                       bis 20. 03. 2023        bis 10. 04. 2023
      bis 23. 05. 2023


1. Hound                    45 €                                55 €                            60 €


2. Hound                    40 €                                50 €                            60 €


Minor Puppy,
Puppy, Veteran        25 €                                30 €                            35 €


Zuchtgruppe
Nachzuchtgruppe   20 €                                 20 €                            40 €
Paarklasse         


Junior handler         20 €                                 20 €                             40 €


Reclassification fee: 20 EUR
Dog replacement fee: 20 EUR
Exhibition day replacement fee: 20 EUR
Price of the printed catalogue: 7 EUR

President Cup CAC Nationale Hundeausstellung
Teilnahmefristen und Teilnahmegebühren

c                                   Erster 
C C                             Eintrag

C                        ab 10
. 05. 2023
C                       bis 23. 05. 2023 


1. Hound                    35 €


2. Hound                    30 €


Minor Puppy,
Puppy, Veteran        20 €


Zuchtgruppe
Nachzuchtgruppe   20 €
Paarklasse         


Junior handler         20 € 


Reclassification fee: 20 EUR
Dog replacement fee: 20 EUR
Exhibition day replacement fee: 20 EUR
Price of the printed catalogue: 7 EUR

FCI 10 Rassen Europa Hundeausstellung 2023
Teilnahmefristen und Teilnahmegebühren

c                                   Erster                         Zweiter                       Letzte
C C                             Eintrag
                        Eintrag                       Eintrag
C                       ab 20
. 02. 2023         ab 21. 03. 2023          ab 11. 04. 2023
C                      bis 20. 03. 2023        bis 10. 04. 2023
        bis 23. 05. 2023


1. Hound                    85 €                                95 €                            120 €


2. Hound                    80 €                                90 €                            115 €


3. Hund und mehr   75€                                 85€                             110 € 


Minor Puppy,
Puppy, Veteran         50 €                               60 €                              70 €


Zuchtgruppe
Nachzuchtgruppe    40 €                                40 €                              40 €
Paarklasse         


Junior handler          20 €                                20 €                              40 €


Reclassification fee: 20 EUR
Dog replacement fee: 20 EUR
Exhibition day replacement fee: 20 EUR
Price of the printed catalogue: 7 EUR

Beachtung!

Die Teilnahme an der Ausstellung erfolgt gemäß der Ausstellungsordnung der FCI und des Ungarischen Kennel Clubs, der Aussteller verpflichtet sich durch Unterzeichnung des Nennformulars oder durch Eingabe in das Online-System, die Regeln selbst einzuhalten und an sie gebunden zu sein.

Bedingungen:

  • Zur Ausstellung können nur Hunde angemeldet werden, die einen original FCI-Stammbaum haben, ein Hund kann nur in eine Klasse gemeldet werden.
  • Die Teilnahme ist postalisch und online möglich!
  • Das Startgeld ist auch bei Abwesenheit zu entrichten.
  • Unleserliche und unvollständige Anmeldeformulare können nicht akzeptiert werden.

Die Teilnahme an der Ausstellung erfolgt gemäß der aktuellen Ausstellungsordnung der FCI und des MEOESZ, die durch Unterzeichnung des Nennformulars oder über das Online-Teilnahmesystem akzeptiert wird.

Es können nur Hunde mit FCI-Ahnentafel gemeldet werden, ein Hund kann nur in einer Klasse gemeldet werden. Bei Abwesenheit ist das Startgeld ebenfalls zu entrichten.

Wenn Sie mehr Hunde anmelden, zählen die Teilnahmegebühren für die Kleinen Welpen-, Welpen- und Veteranenklassen nicht als „Erster Hund“!

Bei korrekten Klasseneinträgen verwenden Sie bitte das Ausstellungsdatum, um das Alter des Hundes zu berechnen.

Meldeklassen

Bitte klicken Sie auf den Text oder das „+“-Zeichen und öffnen Sie die Box, in der Sie die Einstiegsklassen sehen.

Einstiegsklassen

        Klasse                           Alter                                    zu beilegende Dokumente

Minor Puppy klasse             3 – 6 Monate                 Kopie der FCI Ahnentafel oder Vertragspartner der FCI

Jüngsteinklasse                    6 – 9 Monate                 Kopie der FCI Ahnentafel oder Vertragspartner der FCI

Jugendklasse                       9 – 18 Monate                 Kopie der FCI Ahnentafel oder Vertragspartner der FCI

Zwischenklasse                 15 – 24 Monate                 Kopie der FCI Ahnentafel oder Vertragspartner der FCI

Offeneklasse                       ab 15 Monate                  Kopie der FCI Ahnentafel oder Vertragspartner der FCI

Gebrauchsklasse                ab 15 Monate                  Kopie der FCI Ahnentafel oder Vertragspartner der FCI
    cccc                                                                                                    Kopie des FCI Gebrauchszertifikats
cccc                                                                                          Kopie des fünfsprachigen FCI Gebrauchszertifikats

Championklasse                 ab 15 Monate         Kopie des nationalen oder internationalen Champion-diploms

Veteranklasse                        ab 8 Jahre                      Kopie der FCI Ahnentafel oder Vertragspartner der FCI

President Cup CACIB Online-Eintrag vorhanden, bitte klicken>>

President Cup CAC Online-Eintrag vorhanden, bitte klicken>>

FCI 10 Rassen Europa Hundeausstellung 2023 Online-Eintrag vorhanden, bitte klicken

Für den Eintrag müssen Sie sich vorher anmelden. Im Online-System können Sie nur mit Bank- oder Kreditkarte bezahlen.

Wenn Sie mehr Hunde anmelden, zählen die Teilnahmegebühren für die Kleinen Welpen-, Welpen- und Veteranenklassen nicht als „Erster Hund“!

Zahlung vor Ort + 10 EUR / Hund / Tag, berechnet!

Basierend auf dem Beschluss der Vorstandssitzung des ungarischen Kennel Clubs vom 12. Dezember 2018 ist es möglich, bestimmte administrative Änderungen in ordnungsgemäß begründeten Fällen wie folgt zu bearbeiten:

1. Im Falle der Verletzung oder des zufälligen Todes des gemeldeten Hundes – was durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden muss – kann der Besitzer den Wechsel des Hundes gegen einen anderen Hund seines Eigentums veranlassen, oder er kann auch beantragen, das Startgeld für eine spätere Show zu verwenden, die von demselben Club organisiert wird.

2. Bei mehrtägigen internationalen Ausstellungen ist es auch möglich, die judging day zu ändern falls der Teilnehmer eine unvorhergesehene Pflicht hat, die nicht aufgeschoben werden kann.

3. Klassenwechsel sind nur auf ausdrücklichen Antrag und Wunsch des Besitzers zulässig, sofern auch das Alter des Hundes dies zulässt.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten administrativen Änderungen spätestens vor dem endgültigen und veröffentlichten (aber nicht dem verlängerten) Einsendeschluss bearbeitet werden können. Jeder derartige Änderungswunsch kostet 10 EUR Wechselgeld. Anträge und Einsprüche sind an kiallitas@kennelclub.hu zu richten

Verwaltungsgebühren werden vor Ort und am Tag der Show erhoben. In diesem Fall können die Unterlagen und die Startnummer des betreffenden Hundes vor Beginn des Richtens im Ausstellungsbüro abgeholt werden.

Sie akzeptieren Ihre Anmeldung nur mit einer Kopie der beigefügten Zahlungsbestätigung (Überweisungsbeleg)!

Sie können die Kosten der Banküberweisung nicht übernehmen.

Die Teilnahme wird nach vollständiger Zahlung akzeptiert.

Das Nenngeld ist auf die nächste Kontonummer zu zahlen:
Name des Kontoinhabers:
MEOESZ

Kontonummer:
IBAN: HU79 1010 2086 0972 3300 0100 3301
Swift: BUDAHUHB

Bitte im Kommentar vermerken: den Namen deines Hundes und den ganzen Betrag geschrieben, da wir ihn leichter erkennen müssen. Alle Informationen werden an diese angegebene E-Mail-Adresse weitergeleitet.

Die Umtauschgebühr zwischen den Klassen beträgt 10 EUR/Wechsel.

Anmeldeformular

Anmeldeformular haben in Kürze.

Einreiseadreses per Post:
MEOE Szövetség

H-1194 Budapest
Hofherr A. street. 38-40.
Hungary

Weitere Informationen auf der offiziellen Website der Veranstalter>>.

Oder sie können auf der offiziellen Facebook-Seite gelesen werden.

Weitere Informationen zur Ausstellung können unter folgender E-Mail-Adresse angefordert werden:
tibay.norbert@kennelclub.hu


Club-Show die von den folgende Breed Club organisiert werden

03. Juni 2023 – Samstag

Ungarischen Retriever and Water Dog Association

Online-Eintrag

Rhodesian Ridgeback Klub Ungarn

Online-Eintrag

04. Juni 2023 – Sonntag

Karakan Klub

Karakan Klub FCI 17+1 breed Klubschau 2023
Teilnahmefristen und Teilnahmegebühren

c                                   Erster                         Zweiter                       Letzte
C C                             Eintrag
                        Eintrag                       Eintrag
C                       ab 20
. 02. 2023         ab 11. 04. 2023          ab 25. 04. 2023
C                      bis 10. 04. 2023        bis 24. 04. 2023
        bis 23. 05. 2023


1. Hound                    45 €                                55 €                             60 €


2. Hound                    40 €                                50 €                             60 €


3. Hund und mehr   40 €                                50 €                             60 € 


Minor Puppy,
Puppy, Veteran         25 €                               30 €                             35 €


Zuchtgruppe
Nachzuchtgruppe    20 €                                25 €                             30 €
Paarklasse         


Junior handler          20 €                                25 €                             30 €


Karakan Klub FCI 17+1 breeds Klubschau 2023 online-Eintrag



Die Stadt die President Cup Hundeausstellung ist

Budapest

Budapest ist die Hauptstadt von Ungarn, die größte und bevölkerungsreichste Stadt, das politische, kulturelle, gewerbliche, gewerbliche Industrie- und Transportzentrum des Landes.

Die Stadt Budapest entstand offiziell am 17. November 1873 aus einem Zusammenschluss der drei Nachbarstädte Pest, Buda und Óbuda. Kleinere Städte am Rande der ursprünglichen Stadt wurden 1950 zum Großraum Budapest zusammengeschlossen. Die Ursprünge von Budapest lassen sich auf Kelten zurückführen, die im 4. Jahrhundert v. Chr. Die Ebenen Ungarns besetzten. Das Gebiet wurde später vom Römischen Reich erobert, das um 100 n. Chr. die Festung und die Stadt Aquincum an der Stelle des heutigen Budapest errichtete. Die Römer wurden im 5. Jahrhundert von den Hunnen vertrieben, die in den nächsten Jahren von verschiedenen Stämmen herausgefordert wurden Jahrhunderte. Die ungarische Eroberung des Karpatenbeckens begann Ende des 9. Jahrhunderts und das Königreich Ungarn wurde Ende des 11. Jahrhunderts gegründet. Von etwa 1300 bis zur Gründung im Jahr 1873 war Buda für fünf Perioden von jeweils weniger als einem Jahrhundert die Hauptstadt des Königreichs Ungarn.

Die historischen Denkmäler und die vielfältigen Stadtviertel spiegeln die eigene 1000-jährige Kultur und Geschichte der Stadt wider, die Budaer Burg mit dem alten Stadtviertel; die St.-Stephans-Basilika, das Parlament und die Kettenbrücke sind die Symbole dafür.

Das am Ufer der Donau stehende ungarische Parlament ist ein bemerkenswertes Wahrzeichen Ungarns und ein beliebtes Touristenziel in Budapest, das sich am Kossuth-Platz befindet. Es ist derzeit das größte Gebäude Ungarns und das beeindruckende Beispiel neugotischer Architektur. Es wurde vom ungarischen Architekten Imre Steindl entworfen und 1904 eröffnet. Das zwischen 1885 und 1904 erbaute Budapester Parlament wurde zum Symbol der ungarischen Hauptstadt. Nicht nur wegen seiner schieren Größe – fast 18000 Quadratmeter – sondern wegen seiner detaillierten Dekoration, Innenpracht und eklektischen Vielfalt.

Das Parlamentsgebäude hat eine symmetrische Fassade und eine zentrale Kuppel. Auch das Parlament im Inneren ist symmetrisch aufgebaut und verfügt somit über zwei absolut identische Parlamentssäle, von denen einer für die Politik, der andere für Führungen genutzt wird. Das Gebäude beherbergt die ungarische Nationalversammlung und beherbergt auch die Krone der Nation, die von 50 Herrschern getragen wird und aus dem 12. Jahrhundert stammt.

ParlamentsgebäudeEs ist das teuerste Gebäude, das jemals in Ungarn gebaut wurde. Das Gebäude verfügt über 691 Zimmer, 10 Höfe, 27 Tore und 29 Treppenhäuser. Es beherbergt auch eine öffentliche Bibliothek mit 500.000 Bänden. Die Außenwände schmücken die Statuen der wichtigsten historischen Persönlichkeiten Ungarns. Das Gebäude erstreckt sich entlang der Pester Donauseite zwischen der Kettenbrücke und der Margarethenbrücke. Als Reisender in Budapest ist das Parlamentsgebäude eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Sie besuchen müssen.

Die St.-Stephans-Basilika ist das wichtigste religiöse Gebäude der Stadt, wo auch die Heilige Rechte Hand des ersten ungarischen Königs, St. Stephan, ausgestellt ist.

Im Burgviertel befinden sich drei Kirchen, sechs Museen und eine Vielzahl interessanter Gebäude, Straßen und Plätze. Der ehemalige Königspalast ist eines der Wahrzeichen Ungarns – und seit dem 13. Jahrhundert Schauplatz von Schlachten und Kriegen. Heute beherbergt es zwei beeindruckende Museen und die Nationalbibliothek Széchenyi. Im nahegelegenen Sándor-Palast befinden sich die Büros und die offizielle Residenz des ungarischen Präsidenten.

Die 700 Jahre alte Matthiaskirche ist eines der Juwelen Budapests, sie ist im neugotischen Stil gehalten und mit bunten Schindeln und eleganten Zinnen verziert. Daneben steht ein Reiterstandbild des ersten Königs von Ungarn, König Sankt Stephan, und dahinter befindet sich die Fischerbastei, die 1905 vom Architekten Frigyes Schulek erbaut wurde. Die Fischerbastei verdankt ihren Namen der gleichnamigen Gesellschaft, die im Mittelalter war für die Verteidigung dieses Teils der Stadtmauer verantwortlich, von wo aus sich ein Panoramablick über die ganze Stadt öffnet. Statuen des Turul, des mythischen Schutzvogels Ungarns, sind sowohl im Burgviertel als auch im 12. Bezirk zu finden.

Budapest ist eine globale Stadt mit Stärken in Handel, Finanzen, Medien, Kunst, Mode, Forschung, Technologie, Bildung und Unterhaltung. Es ist Ungarns Finanzzentrum und wurde als die sich am zweitschnellsten entwickelnde städtische Wirtschaft in Europa eingestuft. Über 40 Hochschulen und Universitäten befinden sich in Budapest, darunter die Eötvös-Loránd-Universität, die Semmelweis-Universität und die Budapester Technische und Wirtschaftsuniversität. Das 1896 eröffnete U-Bahn-System der Stadt, die Budapester Metro, bedient 1,27 Millionen, während das Budapester Straßenbahnnetz täglich 1,08 Millionen Fahrgäste bedient.

Budapest zieht jährlich rund 12 Millionen internationale Touristen an und ist damit ein sehr beliebtes Reiseziel in Europa. Die Stadt wurde in einer großen Umfrage von EBD, einer mit der Europäischen Kommission kooperierenden Tourismusorganisation, zum besten europäischen Reiseziel des Jahres 2019 gewählt. EBD schreibt auf ihrer Website über Budapest, dass „die Perle der Donau nicht nur das beste europäische Reiseziel ist, sondern auch eine der schönsten und sichersten Städte der Welt. Budapest bietet die Eleganz von Paris, das architektonische Erbe Wiens, den Charme von Porto, Stockholms sanfte Lebensart.“

Nehmen Sie sich die Zeit, die Perle der Donau, diese wundervolle Stadt, das attraktive Budapest zu bewundern!


Quelle:

Budapest infos:

HUNGEXPO Budapest Congress and Exhibition Centre

Wikipédia – History of Budapest

Info Budapest

European Best Destinations


Lieber Leser! Vielen Dank für das Lesen dieses Artikels, ich hoffe, er war hilfreich für Sie! Bitte teilen Sie diesen Beitrag, um möglichst viele Hundeaussteller und Interessierte zu erreichen! Danke!

Wenn Sie ein Hundeaussteller sind oder sich für die Welt der Hundeausstellungen interessieren, dann besuchen Sie meine offizielle Website, auf der Sie den ungarischen Ausstellungskalender 2023 auf Deutsch sehen können, und wo Sie alle Informationen auf Deutsch einsehen können über alle ungarischen CAC + CACIB Hundeausstellungen, auch über die Rassenausstellungen!

Kalender der ungarischen Hundeausstellungen 2023

Ich empfehle auch den Kalender von die FCI Welthundeausstellung von 1971 bis heute und den Kalender der FCI Europa Hundeausstellungen von 1982 bis heute mit Daten und Orten von Weltausstellungen und europäischen Hundeausstellungen in den letzten und kommenden Jahren, Anzahl der angemeldeten Hunde, Namen und Rassen der BIS-Gewinner, offiziellen Websites und Ergebnissen und einige Farbvideos mit einem Link!


d


🙂 ❤️ Ich warte mit nützlichen Artikeln auf die Hundeliebhaber, die Hundebesitzer von Haustieren, die Züchter, die Aussteller und alle, die Hunde lieben! ❤️ 🙂

Bitte besuchen Sie regelmäßig meine offizielle Website:

https://ildikovamosi.hu

🙂 Bitte folgen Sie auch in Zukunft meiner Arbeit und lesen Sie meine Artikel! 🙂

❤️ 🙂 Ich warte mit Liebe und vielen wertvollen Artikeln auf dich! 🙂 ❤️

🙂 Vielen Dank für Ihren Besuch! 🙂