Tibor Gellén Memorial 2 x CAC Hundeausstellung stattfinden am 12. und 13. Oktober 2024 in Ungarn in Vasszécseny! 2 Tage 2 CAC-Shows warten auf die Aussteller in Vasszécseny (13 km südöstlich von Szombathely), im alten Park des Schlosses Ó-Ebergényi.

GPS: 47.18548, 16.76316

Zufahrt: In Vasszécseny, in der Gyöngyös-Straße, von der Hauptstraße abbiegen und über den asphaltierten. Wirtschaftsweg zum Gelände fahren. Die landwirtschaftliche Straße wird morgens und nachmittags unidirektional sein. Folge den Zeichen! Ausstellungsparkplatz hinter dem Schloss, Besucherparkplatz an der Wirtschaftsstraße.

Informationen der Aussteller!


12. Oktober 2024 – Samstag – CAC I. Richterringe

12. October 2024 – Samstag – Katalog

13. Oktober 2024 – Sonntag – CAC II. Richterringe

13. Oktober 2024 – Sonntag – Katalog


Zur Ausstellung wird ein Online-Katalog vorbereitet, die am Tag der Ausstellung erhältlich sein wird.
Aussteller erhalten eine beschreibendes Urteil!

Die Programme der Tibor Gellén-Memorial Show:

12. Oktober 2024 – Samstag:

CAC Show I.

Schönheitswettbewerb für Hobby- und Mischlingshunde

13. Oktober 2024 – Sonntag:

CAC Show II.

Schönheitswettbewerb für Hobby- und Mischlingshunde

Geplante Programme der Ausstellung:

Ab 07:00 Uhr: Betreten des Ausstellungsbereichs
09:30 Uhr: Große Eröffnung der Ausstellung
10:00 Uhr: Beginn der Urteile in den Ausstellungsringen
13:30 Uhr: Schönheitswettbewerb für Hobby- und Mischlingshunde
14:30 Uhr: Best In Show Programm, ein Wettbewerb für die Siegerhunde um den Titel des schönsten Hundes des Tages

Einsendeschluss für der Tibor Gellén-Memorial Show:

I. Teilnahmefristen: 21. Juni 2024 – 13. September 2024
II. Teilnahmeschluss: 14. September 2024 – 04. Oktober 2024

Eingeladene Richter der Ausstellung

Tibor Gellén-Memorial Show
Richterliste:

Der führende Richter ist Herr László Erdős.

FCI – I. Gruppe

12. Oktober 2024 – Samstag
Tibor Gellén-Memorial CAC I.

Štefan Šinko (SLO): komplette Sortengruppe

13. Oktober 2024 – Sonntag
Tibor Gellén-Memorial CAC II.

László Erdős (HU): Ungarische Schäferhund
Vilmos Kardos (HU):
Englische und Australische Schäferhunde, andere Hunderassen der Gruppe FCI – I.

FCI – II. Gruppe

12. Oktober 2024 – Samstag
Tibor Gellén-Memorial CAC I.

Vilmos Kardos (HU): Schnauzers, Pinschers
Csaba Denk (HU): Dogo Argentino, Bordeux Dogge, Englische Bulldogge, Bullmastiff, Dobermann, Rottweiler, Cane Corso, Deutsche Dogge, andere Hunderassen der Gruppe FCI – II.

13. Oktober 2024 – Sonntag
Tibor Gellén-Memorial CAC II.

Olga Šinko Kupriyanova (SLO): Dogo Argentino, Bordeux Dogge, Englische Bulldogge, Bullmastiff, Dobermann, Rottweiler, Cane Corso, Deutsche Dogge, Schnauzers, Pinscher
Štefan Šinko (SLO): andere Hunderassen der Gruppe FCI – II.

FCI – III. Gruppe

12. Oktober 2024 – Samstag
Tibor Gellén-Memorial CAC I.

Štefan Šinko (SLO): komplette Sortengruppe

13. Oktober 2024 – Sonntag
Tibor Gellén-Memorial CAC II.

Csaba Denk (HU): komplette Sortengruppe

FCI – IV. Gruppe

12. Oktober 2024 – Samstag
Tibor Gellén-Memorial CAC I.

Olga Šinko Kupriyanova (SLO): komplette Sortengruppe

13. Oktober 2024 – Sonntag
Tibor Gellén-Memorial CAC II.

Štefan Šinko (SLO): komplette Sortengruppe

FCI – V. Gruppe

12. Oktober 2024 – Samstag
Tibor Gellén-Memorial CAC I.

Vilmos Kardos (HU): Chow-Chow
László Erdős (HU): andere Hunderassen der Gruppe FCI – V.

13. Oktober 2024 – Sonntag
Tibor Gellén-Memorial CAC II.

Štefan Šinko (SLO): komplette Sortengruppe

FCI – VI. Gruppe

12. Oktober 2024 – Samstag
Tibor Gellén-Memorial CAC I.

Vilmos Kardos (HU): komplette Sortengruppe

13. Oktober 2024 – Sonntag
Tibor Gellén-Memorial CAC II.

László Erdős (HU): komplette Sortengruppe

FCI – VII. Gruppe

12. Oktober 2024 – Samstag
Tibor Gellén-Memorial CAC I.

Judit Beke (HU): Setters, Pointer, Deutscher Pointing Dogs, Weimarener
László Erdős (HU): Ungarische Pointing Dogs, andere Hunderassen der Gruppe FCI – VII.

13. Oktober 2024 – Sonntag
Tibor Gellén-Memorial CAC II.

Vilmos Kardos (HU): komplette Sortengruppe

FCI – VIII. Gruppe

12. Oktober 2024 – Samstag
Tibor Gellén-Memorial CAC I.

Judit Beke (HU): komplette Sortengruppe

13. Oktober 2024 – Sonntag
Tibor Gellén-Memorial CAC II.

Csaba Denk (HU): komplette Sortengruppe

FCI – IX. Gruppe

12. Oktober 2024 – Samstag
Tibor Gellén-Memorial CAC I.

Vilmos Kardos (HU): komplette Sortengruppe

13. Oktober 2024 – Sonntag
Tibor Gellén-Memorial CAC II.

Judit Beke (HU): komplette Sortengruppe

FCI – X. Gruppe

12. Oktober 2024 – Samstag
Tibor Gellén-Memorial CAC I.

Olga Šinko Kupriyanova (SLO): komplette Sortengruppe

13. Oktober 2024 – Sonntag
Tibor Gellén-Memorial CAC II.

László Erdős (HU): komplette Sortengruppe

Von der FCI nicht anerkannte Hunderassen

12. Oktober 2024 – Samstag
Tibor Gellén-Memorial CAC I.

Judit Beke (HU)

13. Oktober 2024 – Sonntag
Tibor Gellén-Memorial CAC II.

Csaba Denk (HU)

Best In Show liste der Richter

Bitte klicken Sie auf den Text oder das „+“-Zeichen und öffnen Sie das Feld, in dem Sie die internationalen Richter des BIS-Programms sehen.

12. Oktober 2024 - Samstag - CAC Show I.

Kinderhundepaar / Junior Handler I. – II.
Olga Šinko Kupriyanova (SLO)

Senior Handler:
Olga Šinko Kupriyanova (SLO)

Best Brace:
Olga Šinko Kupriyanova (SLO)

Breeder’s Group:
László Csaba Denk (HU)

Minor Puppy BIS:
Vilmos Kardos (HU)

Puppy BIS:
Vilmos Kardos (HU)

Veteran BIS:
László Csaba Denk (HU)

Von der FCI nicht anerkannte Hunderassen BIS:
Olga Šinko Kupriyanova (SLO)

Die schönste ungarische Hunderasse:
Štefan Šinko (SLO)

Der schönste Hund aus dem Kreis Vas:
László Csaba Denk (HU)

FCI – I. Gruppe:
László Erdős (HU)

FCI – II. Gruppe:
Olga Šinko Kupriyanova (SLO)

FCI – III. Gruppe:
László Csaba Denk (HU)

FCI – IV. Gruppe:
Olga Šinko Kupriyanova (SLO)

FCI – V. Gruppe:
László Erdős (HU)

FCI – VI. Gruppe:
László Erdős (HU)

FCI – VII. Gruppe:
Vilmos Kardos (HU)

FCI – VIII. Gruppe:
Vilmos Kardos (HU)

FCI – IX. Gruppe:
Olga Šinko Kupriyanova (SLO)

FCI – X. Gruppe:
László Erdős (HU)

Junior BIS:
Vilmos Kardos (HU)

BOS BIS:
Olga Šinko Kupriyanova (SLO)

Best In Show:
Štefan Šinko (SLO)

13. Oktober 2024 - Sonntag - CAC Show II.

Kinderhundepaar / Junior Handler I. – II.
László Erdős (HU)

Senior Handler:
László Erdős (HU)

Best Brace:
László Csaba Denk (HU)

Breeder’s Group:
Olga Šinko Kupriyanova (SLO)

Minor Puppy BIS:
László Csaba Denk (HU)

Puppy BIS:
Olga Šinko Kupriyanova (SLO)

Veteran BIS:
László Erdős (HU)

Von der FCI nicht anerkannte Hunderassen BIS:
László Csaba Denk (HU)

Die schönste ungarische Hunderasse:
Vilmos Kardos (HU)

Der schönste Hund aus dem Kreis Vas:
László Erdős (HU)

FCI – I. Gruppe:
Štefan Šinko (SLO)

FCI – II. Gruppe:
László Csaba Denk (HU)

FCI – III. Gruppe:
Štefan Šinko (SLO)

FCI – IV. Gruppe:
László Csaba Denk (HU)

FCI – V. Gruppe:
Olga Šinko Kupriyanova (SLO)

FCI – VI. Gruppe:
Vilmos Kardos (HU)

FCI – VII. Gruppe:
Štefan Šinko (SLO)

FCI – VIII. Gruppe:
László Csaba Denk (HU)

FCI – IX. Gruppe:
Vilmos Kardos (HU)

FCI – X. Gruppe:
Štefan Šinko (SLO)

Junior BIS:
Olga Šinko Kupriyanova (SLO)

BOS BIS:
Denk Csaba László (HU)

Best In Show:
László Erdős (HU)

Beachtung!

Die in Ungarn geltenden Veterinärvorschriften: Eine gültige Tollwutimpfung des Hundes ist zur Bekämpfung des Ausstellungseingangs zwingend erforderlich! Die Einreise in die EU-Länder und Nicht-EU-Länder erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und behördlichen Anforderungen.

Der vom Hundehalter verursachte Schaden ist verantwortlich!

Hunde mit kupiertem Schwanz und abgeschnittenen Ohren können eingetragen werden. Sie werden zusammen mit Hunden mit natürlichem Schwanz und Ohren gerichtet.

Redaktioneller Hinweis: Wenn Sie den Beitrag von einem Mobiltelefon aus durchsuchen, drehen Sie Ihr Telefon bitte in die horizontale Position, da Ihnen dann die „Anmeldefristen und Teilnahmegebühren“ korrekt angezeigt werden!

Tibor Gellén-Memorial CAC I-II. Dog Show
Teilnahmefristen und Teilnahmegebühren

c                                   Erster                         Zweiter   
C C                             Eintrag
                        Eintrag 
C                            21
. 06. 2024               14. 09. 2024
C                            13. 09. 2024                04. 10. 2024


1st dog                    35 € / Tag                     45 € / Tag


Additional dog     30 € / Tag                     40 € / Tag


Minor Puppy,
Puppy, Veteran     20 € / Tag                     35 € / Tag


Entry on site:

Breeding group, Dog pairs          20 € / Tag


Junior handler                                 20 € / Tag


Hundtausch: 10 EUR
Klassenwechsel: 10 EUR

Beachtung!

Die Teilnahme an der Ausstellung erfolgt gemäß der Ausstellungsordnung der FCI und des Ungarischen Kennel Clubs, der Aussteller verpflichtet sich durch Unterzeichnung des Nennformulars oder durch Eingabe in das Online-System, die Regeln selbst einzuhalten und an sie gebunden zu sein.

Bedingungen:

  • Zur Ausstellung können nur Hunde angemeldet werden, die einen original FCI-Stammbaum haben, ein Hund kann nur in eine Klasse gemeldet werden.
  • Die Teilnahme ist postalisch und online möglich!
  • Das Startgeld ist auch bei Abwesenheit zu entrichten.
  • Unleserliche und unvollständige Anmeldeformulare können nicht akzeptiert werden.

Die Teilnahme an der Ausstellung erfolgt gemäß der aktuellen Ausstellungsordnung der FCI und des MEOESZ, die durch Unterzeichnung des Nennformulars oder über das Online-Teilnahmesystem akzeptiert wird.

Es können nur Hunde mit FCI-Ahnentafel gemeldet werden, ein Hund kann nur in einer Klasse gemeldet werden. Bei Abwesenheit ist das Startgeld ebenfalls zu entrichten.

Wenn Sie mehr Hunde anmelden, zählen die Teilnahmegebühren für die Kleinen Welpen-, Welpen- und Veteranenklassen nicht als „Erster Hund“!

Bei korrekten Klasseneinträgen verwenden Sie bitte das Ausstellungsdatum, um das Alter des Hundes zu berechnen.

Redaktioneller Hinweis: Wenn Sie den Beitrag von einem Mobiltelefon aus durchsuchen, drehen Sie Ihr Telefon bitte in die horizontale Position, da Ihnen dann die „Ausstellungsklassen“ korrekt angezeigt werden!

Vasszécseny Tibor Gellén-Memorial 2 x CAC erste Tag, 12. Oktober – Samstag Online-Eintrag vorhanden, bitte klicken>>

Vasszécseny Tibor Gellén-Memorial 2 x CAC zweite Tag, 13. Oktober – Sonntag Online-Eintrag vorhanden, bitte klicken>>

Für den Eintrag müssen Sie sich vorher anmelden. Im Online-System können Sie nur mit Bank- oder Kreditkarte bezahlen.

Wenn Sie mehr Hunde anmelden, zählen die Teilnahmegebühren für die Kleinen Welpen-, Welpen- und Veteranenklassen nicht als „Erster Hund“!

Zahlung vor Ort + 5 EUR / Hund / Tag, berechnet!

Sie akzeptieren Ihre Anmeldung nur mit einer Kopie der beigefügten Zahlungsbestätigung (Überweisungsbeleg)!

Sie können die Kosten der Banküberweisung nicht übernehmen.

Die Teilnahme wird nach vollständiger Zahlung akzeptiert.

Das Nenngeld ist auf die nächste Kontonummer zu zahlen:
Name des Kontoinhabers:
Pannon Kutyasport Egyesület

Kontonummer:
IBAN-CODE: HU79 1209 – 4507 – 0181 – 6114 – 0010 – 0007
Swift (BIC) code: UBRTHUHB

Bitte im Kommentar vermerken: den Namen deines Hundes und den ganzen Betrag geschrieben, da wir ihn leichter erkennen müssen. Alle Informationen werden an diese angegebene E-Mail-Adresse weitergeleitet.

Anmeldeformular

Einreiseadreses per Post:
Hód-Dog Kutyabarát Egyesület
Hódmezővásárhely
Pf./Postfach: 1.
6801
Ungarn

Show-Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Hód-Dog Kutyabarát Egyesület>>.

Weitere Informationen zur Einreise erhalten Sie unter folgender E-Mail-Adresse:
nevezes@hod-dog.hu



Der Veranstaltungsort der Tibor Gellén Memorial CAC Shows ist

Vasszécseny

Vasszécseny ist ein freundliches kleines Dorf im Komitat Vas, am rechten Ufer des Baches Gyöngyös, 12-13 Kilometer südöstlich von Szombathely. Das heutige Dorf entstand durch die Zusammenlegung der Dörfer Lipárt und Szécseny.

Der Ort war bereits zur Römerzeit bewohnt. Im Mittelalter befand sich auf seinem Territorium eine kleinere Festung, die eine der Festungen von Sárvár war. 1318 erscheint er als Zechun in der Urkunde der Zisterzienser von Rábakeresztúr. 1346 gehörte es zum Burggut von Sárvár. Zur Zeit der Reformation gab es hier eine blühende Gemeinde, die hier 1613 eine Synode in der Kirche abhielt. Die lutherische Kirche wurde im 17. Jahrhundert von János Török Telekesi und seiner Frau erbaut, später wurde daraus die Franziskanerkirche in Szécseny gebaut. Im 18. Jahrhundert baute Graf Alajos Batthyány die noch heute stehende barocke Burg Ó-Ebergényi. Die Besitzer des Dorfes wurden im 18. Jahrhundert die Ebergényi, die hier um 1790 ein neues Schloss, das Schloss Új-Ebergényi, errichteten.

Das Schloss Ó-Ebergényi ist eines der schönsten Bauwerke des ungarischen Barocks im Komitat Vas. Es wurde vermutlich um 1750 auf mittelalterlichen Fundamenten errichtet. Um die Jahrhundertwende brannte der Westflügel ab. Die Werte des Schlosses wurden leider zerstört, aber das Gebäude hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach dem Umzug des letzten Besitzers nutzte die Staatsfarm es als Getreidespeicher und dann als Wohnung. Nach 1970 kam es unter die Verwaltung des Museums, erhielt aber wenig Geld, um es zu erhalten. Als Teil der Vas Bezirk Castle Program, Restaurierungsarbeiten begannen 1983. Der verbleibende abgestumpfte Teil des Gebäudes wurde zu einem Schlosshotel umgebaut, ist wieder seit 2019 in Betrieb.

Da sein Stil original ungarischer Barock ist, ist es ein geschütztes Denkmal der Kategorie A, in dem einer der schönsten restaurierten Prunksäle Westungarns einen herausragenden Wert darstellt. Das an architektonischer und naturschöner Schönheit reiche Schloss und sein fast 3 Hektar großer Urpark sind über zwei romantische Brücken zu erreichen. Der Park wird vom Bach Gyöngyös und dem ursprünglichen Wassergraben begrenzt. Das Schloss ist ein typisches mittelalterliches Gebäude, es hat mehrere Tunnel und Geheimgänge, die mit dem Schloss Neu-Ebergényi verbunden sind.

Das Schloss Neu-Ebergényi ist ein zweistöckiges, denkmalgeschütztes Schloss im Copf-Stil, umgeben von einem 14 Hektar großen Park. Das Schloss erwartet seine Erholungssuchenden in dieser ruhigen, idyllischen Umgebung mit gehobener Hotelklassifizierung und wird allen Ansprüchen gerecht.

In Vasszécseny befindet sich im Dorf ein spezielles Mineralienmuseum und ein Geologischer Ausstellungsraum, der 2008 seine Türen öffnete. Sein Schöpfer und Betreiber ist György Pődör, ein Ingenieurlehrer und ein Einheimischer. Das Museum zeigt die Mineralien, Gesteine ​​und Fossilien des historischen Ungarn und der umliegenden Länder. Die Vitrinen zeigen unzählige schönere und wertvollere Mineralien und Fossilien. Es gibt Mikromineralien sowie UV-Mineralien, die trotz ihrer weißen Farbe im Licht einer UV-Lampe erstaunliche Farben aufweisen. Das Museum bietet auch viele interessante und schöne Mineralien, die nicht mehr gesammelt werden können. Zu sehen sind Materialien aus Mátra (Gyöngyösoroszi, Recsk), Zemplén, Mecsek oder Bakony, darunter ein seltener Mellit aus Csordakút. Eine Kuriosität ist auch das Smithsonite-Mineral. Fossilien (Überreste alter, ausgestorbener Tiere) wurden ebenfalls im Museum untergebracht. Es ist auch ein Dinosaurier-Fußabdruck zu sehen. Auch Meeres-, Fang- und Zahnfossilien werden gefunden. Der Besucher kann sich mit den geologischen Zeitaltern, dem Konzept der Mineralien, Kristalle, Gesteine ​​und Fossilien vertraut machen. Der Museumsbesuch ist kostenlos!

Besuchen Sie uns auch, die Veranstalter warten auf Sie!


Lieber Leser! Vielen Dank für das Lesen dieses Artikels, ich hoffe, er war hilfreich für Sie! Bitte teilen Sie diesen Beitrag, um möglichst viele Hundeaussteller und Interessierte zu erreichen! Danke!

Wenn Sie ein Hundeaussteller sind oder sich für die Welt der Hundeausstellungen interessieren, dann besuchen Sie meine offizielle Website, auf der Sie den ungarischen Ausstellungskalender 2024 auf Deutsch sehen können, und wo Sie alle Informationen auf Deutsch einsehen können über alle ungarischen CAC + CACIB Hundeausstellungen, auch über die Rassenausstellungen!

Kalender der ungarischen Hundeausstellungen 2024

Ich empfehle auch den Kalender von die FCI Welthundeausstellung von 1971 bis heute und den Kalender der FCI Europa Hundeausstellungen von 1982 bis heute mit Daten und Orten von Weltausstellungen und europäischen Hundeausstellungen in den letzten und kommenden Jahren, Anzahl der angemeldeten Hunde, Namen und Rassen der BIS-Gewinner, offiziellen Websites und Ergebnissen und einige Farbvideos mit einem Link!


c


🙂 ❤️ Ich warte mit nützlichen Artikeln auf die Hundeliebhaber, die Hundebesitzer von Haustieren, die Züchter, die Aussteller und alle, die Hunde lieben! ❤️ 🙂

Bitte besuchen Sie regelmäßig meine offizielle Website:

https://ildikovamosi.hu

🙂 Bitte folgen Sie auch in Zukunft meiner Arbeit und lesen Sie meine Artikel! 🙂

❤️ 🙂 Ich warte mit Liebe und vielen wertvollen Artikeln auf dich! 🙂 ❤️

🙂 Vielen Dank für Ihren Besuch! 🙂